Aus- und Weiterbildung finanzieren

Sie haben Ihr Berufsziel fest im Auge? Wir haben den Weg dorthin. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für den Aus- und Weiterbildungskredit. Die Finanzierung kann für jede Art der Weiterbildung genutzt werden. Und das unabhängig vom Einkommen und dem Vermögen der Eltern.

Überblick

Geldsegen für alle

Der Aus- und Weiterbildungskredit steht allen Studenten zur Verfügung, egal welche Weiterbildung Sie anstreben. Außerdem brauchen Sie keine Sicherheiten. Auch das Einkommen oder Vermögen Ihrer Eltern ist unwichtig, denn jeder soll unabhängig von seiner sozialen Situation gefördert werden.

Ihre Vorteile mit einem Aus- und Weiterbildungskredit

  • Finanziert werden Gebühren für die Aus- und Weiterbildung
  • Die Zinsen werden mitfinanziert
  • Keine Tilgung während der Aus- und Weiterbildung in den ersten 5 Jahren
  • Jederzeitige Sondertilgung möglich
  • Das Darlehen ist innerhalb von maximal 15 Jahren zurückzuzahlen

 

Absicherungen

Existenzschutz: Berufsunfähigkeitsabsicherung

Bewahren Sie Ihren neuen Lebensstandard mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Unvorhersehbare Ereignisse können ein ganzes Leben verändern. Sollten Sie beispielsweise aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage sein, Ihren Beruf auszuüben, entsteht schnell eine Versorgungslücke. Der Staat springt hier mit der Erwerbsminderungsrente erst nach fünf Jahren Berufstätigkeit oder 60 Monaten Beitragszahlung in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Die Berufsunfähigkeitsabsicherung ist die zentrale Absicherung der persönlichen Zukunft.

Je jünger man in die Versicherung einsteigt, umso günstiger sind die Prämien. Die Aus- oder Weiterbildung ist ein guter Zeitpunkt, eine solche Versicherung abzuschließen.

Vorteile der Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Versicherungsschutz auch für Berufseinsteiger
  • Günstige Konditionen bei frühem Eintritt
  • Flexible Nachversicherung möglich